Internationale Ausrichtung des Berufskollegs
Seit dem 08.04.2011 ist das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung offiziell anerkannte „Europaschule in NRW“. An diesem Tag wurde dieses Gütesiegel und eine Europaflagge gemeinsam von der damaligen Europaministerin Dr. Schwall-Düren und der Schulministerin Löhrmann an die Delegation des Berufskollegs überreicht.
Europaschulen zielen in ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit in besonderer Weise darauf ab, unter den jungen Menschen den europäischen Gedanken zu verbreiten. Durch die Vermittlung interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenzen sowie die vertiefte Auseinandersetzung mit europäischen Themen im Unterricht sollen die Schüler*innen in besonderer Weise auf das Leben und Arbeiten in einem zusammenwachsenden Europa vorbereitet werden.
Um das begehrte Gütesiegel „Europaschule in NRW“ zu erlangen, musste sich das Berufskolleg einem strengen Zertifizierungsverfahren unterziehen. Alle 5 Jahre werden die anspruchsvollen Kriterien in einem Rezertifizierungsverfahren erneut überprüft, um das Gütesiegel weiter führen zu können. Zuletzt konnte das Berufskolleg dieses Verfahren im Oktober 2021 dieses Verfahren erfolgreich durchlaufen.