Nicht jeder Azubi kennt seine Rechte!
Siegen. Eine Woche waren die IG Metall und der Deutsche Gewerkschaftsbund –wie jedes Jahr- mit dem Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“ am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung zu Gast. Vier Teamer der IG Metall-Jugend (Siegen) und 2 Teamer der DGB-Jugend (Südwestfalen) kamen in den Unterricht der Berufsschulklassen und hatten wichtige Themen im Gepäck.
„Wir möchten die Auszubildenden unter anderem über die Rechte in der Ausbildung informieren“, so Svenja Thelen, Jugendbildungsreferentin des DGB. Manche der Auszubildenden staunten nicht schlecht, als sie die Differenzen zwischen den gesetzlichen Vorgaben und den Gepflogenheiten in dem ein oder anderen Ausbildungsbetrieb erkannten.
Vier unterschiedliche Themenbausteine boten die Arbeitnehmervertreter an. Neben den Rechten in der Ausbildung und betrieblicher Mitbestimmung ging es auch um gewerkschaftliche Basisarbeit oder um gesellschaftliche Grundlagen.
Jugendvertreter_innen der IG Metall und des Deutschen Gewerkschaftsbundes waren mit dem Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“ am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung. Foto: Berufskolleg.